Zum Hauptinhalt springen

Verschiedene Arten von Zahnspangen

Zahnspangen – Für Kinder sehen wir zwei Arten von Zahnspangen vor. Die herausnehmbare Zahnspange sowie die feste Zahnspange. Die Entscheidung, welche Zahnspange für Ihr Kind geeignet ist, treffen wir nach eingehender, kieferorthopädischer  Untersuchung. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass beide Arten von Zahnspangen längst nicht mehr unattraktiv und unbequem sind. Zahnmedizin, Kieferorthopädie und Dentaltechnik gehen mit der Zeit – technologisch wie auch optisch! Heute sind herausnehmbare Zahnspangen kindgerecht in kunterbunten, angesagten Farben erhältlich, feste Zahnspangen dagegen dezent, transparent, nahezu unsichtbar.

Herausnehmbare, lose Zahnspangen bestehen aus speziell für Ihr Kind angefertigten Kunststoffplatten, die mit Drahtklammern versehen werden. Wir verwenden ausschließlich bewährte Produkte namhafter Hersteller. Auf sanfte Weise bringen wir die Zahnreihen Ihres Kindes in Form. Wir erklären genau, was beim Tragen der Zahnspange zu beachten ist und was Sie und Ihr Kind tun können, um den Behandlungserfolg voranzubringen. Wird die  herausnehmbare Zahnspange gewissenhaft und regelmäßig getragen, gehen wir zeitnah von sichtbaren Erfolgen aus, die Sie und Ihr Kind begeistern werden!

Eine unsichtbare kieferorthopädische Behandlungsmethode ist die Lingualtechnik. Diese schonende und gut verträgliche Methode ist geeignet bei massiven Deckbissen, Wurzelkappungen und bei Extraktionsfällen (Platzmangel). Die Brackets werden fest auf den Zahninnenflächen angebracht. Es kommen sehr präzise gefertigte, thermoelastische Bögen zur Anwendung. Alle Arbeiten werden in unserem hauseigenen Labor gefertigt. Für unsere Patienten bedeutet die Lingualtechnik langfristig mehr Komfort, erfordert allerdings einen höheren Zeitaufwand.

Invisalign, der Hidden Champion – Wir haben größtes Verständnis für Jugendliche, die sich scheuen, eine feste Zahnspange zu tragen, aber doch schöne, regelmäßige Zähne haben möchten. Dafür gibt es eine Lösung: Invisalign. Die in den USA entwickelte und mittlerweile in Deutschland sehr beliebte kieferorthopädische Behandlungsmethode ist genau das Richtige für Erwachsene und vor allem auch für Jugendliche. Mit dem Programm „Invisalign Teen“ wurde sogar speziell für junge Teenager eine so gut wie unsichtbare, komfortable und dabei effektive Behandlung entwickelt. Invisaligns sind nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch flexibel. Wir erklären Ihrem Kind ausführlich den einfachen Umgang mit den maßgefertigten Zahnschienen, den sogenannten Alignern. Bei regelmäßiger Anwendung sind innerhalb kurzer Zeit erstaunliche Erfolge erkennbar. Fragen Sie uns!

Feste Zahnspangen werden meist bei bleibenden Zähnen angewandt. Sie eignen sich unter anderem zur Korrektur von Zahn- oder Kieferfehlstellungen. Die sogenannte Multiband-Technik ermöglicht eine Korrektur mit einem feinen Drahtband, welches mit präziser Kraft auf die Zähne einwirkt. Das Drahtband wird mit auf den Zähnen aufgebrachten Brackets aus hochwertiger Keramik gespannt. Keramikbrackets entsprechen hohen ästhetischen Ansprüchen. Sie sind transparent, also kaum sichtbar, hygienisch und frei von allergieauslösenden Substanzen.

In unserer Praxis bieten wir die komfortable Behandlung mit selbstlegierenden Brackets aus Metall oder Keramik an. An selbstlegierenden Brackets befestigen wir mit handwerklicher Präzision einen Draht, der einen integrierten Schiebemechanismus enthält. So wirken sehr geringe Kräfte schonend auf die zu formende Zahnreihe. Gerne erläutern wir Ihnen alle Vorteile einer Behandlung mit selbstlegierenden Brackets in einem ausführlichen Gespräch. Vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin.

Für Kinder und Jugendliche von Bedeutung: Vor allem in den sichtbaren Bereichen verwenden wir hochwertige, zahnfarbene Vollkeramikbrackets, die sich nicht verfärben. Auf Wunsch kombinieren wir unauffällige Keramikbrackets mit Brackets aus Metall. Das heißt: Ästhetik zum fairen Preis.