Ästhetische Kieferorthopädie - Eine Zahnspange wird heutzutage völlig unauffällig getragen. Sie ist nahezu unsichtbar. Der Gedanke an eine unschöne, sichtbare Zahnspange hinderte bisher viel Menschen daran, sich im Erwachsenenalter doch noch einer kieferorthopädischen Therapie zu unterziehen. Wir haben transparente Keramikbrackets, hauchdünne Kunststoffschienen (Invisaligns) sowie unsichtbare Zahnspangen in Lingualtechnik (auf der Zahninnenseite) im Programm. Garantiert finden wir eine geeignete Anwendung für Sie. Gerne beraten wir Sie ausführlich.
KFO-Design-Erwachsene-Fehlstellungen
Nicht nur bei Kindern, auch bei Erwachsenen kann eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt werden. Sie wünschen sich gesunde, schöne, gerade und regelmäßige Zähne und damit eine gepflegte, sympathische Ausstrahlung? Sie sind bei uns richtig!
Präprothetische Kieferorthopädie - Wenn der Zahnarzt eine prothetische Rekonstruktion in Form von Zahnersatz oder Implantaten vorsieht, ist zuvor oftmals eine Verbesserung der Zahnstellungen empfehlenswert. Diese Therapie führen wir professionell und mit erstaunlich wenig Zeitaufwand für Sie durch. Je nach Anforderung seitens des Zahnarztes werden beispielsweise gekippte Backenzähne aufgerichtet oder Zahnlücken vergrößert bzw. verkleinert. Das geschieht mithilfe nahezu unsichtbarer Apparaturen. Kommen Sie in unsere Praxis. Wir beraten Sie gerne.
Parodontologische Kieferorthopädie – Parodontitis ist ein entzündlicher Rückgang des Zahnfleisches. Menschen mit chronischen Erkrankungen wie zum Beispiel Rheumatoide Arthritis, Diabetes oder Osteoporose sind oftmals betroffen. Auch gesunde Menschen können durch bisher nicht entdeckte Entzündungen belastet sein und sind damit einem erhöhten Parodontitis-Risiko ausgesetzt. Schaffen Sie Klarheit. Wir bieten in unserer Praxis einen schnellen Früherkennungs-Speicheltest. Parodontose kann im schlimmsten Fall zu Zahnverlust führen. Lassen Sie es nicht so weit kommen. Bei ersten Beschwerden sollten Sie umgehend Ihren Zahnarzt um Rat fragen. Durch kieferorthopädische Maßnahmen unterstützen wir die Parodontose-Behandlung Ihres Zahnarztes.
Kieferorthopädisch-Kieferchirurgische Therapie - Sehr starke Fehlstellungen des Kiefers erfordern kombinierte kieferorthopädische sowie kieferchirurgische Behandlungen. Damit der Kiefer-Gesichtschirurg erforderliche Maßnahmen operativ durchführen kann, korrigieren wir zuvor die Zahnstellung. Nach erfolgtem Eingriff regulieren wir in sorgfältiger Therapie die Zahnstellung bis zum Wunschergebnis. Ihre Geduld und Mitarbeit als Patient zahlt sich aus: Gerade, gesunde Zähne und beschwerdefreie Kieferfunktionen – wie neu geboren!

Kiefergelenkstherapie – Das Krankheitsbild craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) beschreibt Funktionsstörungen der Kiefergelenke und Kaumuskulatur. Ursachen dafür können Stress, Umweltbelastungen sowie Kiefer- und Zahnfehlstellungen sein. Der Patient hat chronische Kieferschmerzen, dazu Zähneknirschen, Tinnitus, Kopf- und Nackenschmerzen. Die Kiefergelenkstherapie erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt sowie weiteren Fachärzten und Physiotherapeuten und kann durchaus zu Beschwerdefreiheit führen. Wir fertigen eine Aufbissschiene, welche nachts getragen wird. Diese entlastet den Kiefer und schont die Zähne. Im Anschluss an diese Therapie überprüfen wir die Gleichmäßigkeit des Bisses und führen, wenn nötig, weitere kieferorthopädische Maßnahmen durch. Wir sind Spezialisten in der Kiefergelenkstherapie. Sprechen Sie uns an!